Intelligence in animal farming
Leitthema EuroTier 2026
Nachhaltige Produktivitätssteigerung ist das Kerninteresse professioneller Tierhalter. Unter dem Leitthema „Intelligence in animal farming“ verbindet die EuroTier 2026 moderne Technologie mit Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit.
In harten Zeiten steigenden wirtschaftlichen Drucks im starken Wettbewerb der Märkte werden intelligente Technologien unverzichtbar. Sie müssen in der Lage sein, Effizienz, Produktivität, Nachhaltigkeit und Tierwohl in wettbewerbsfähigen Systemen zu verbinden.
Die EuroTier 2026 zeigt, wie das gelingt: Die Grundlagen des Erfolgs sind Stalltechnik, Fütterungstechnik, Melktechnik, Futterbergung, Gülletechnik, Logistik – angereichert, gesteuert und verbunden mit Robotik, Sensorik, Künstlicher Intelligenz, Big Data - auf digitalen Plattformen und mit automatisierten Systemen.
Die intelligente Verknüpfung dieser Technologien zu ganzheitlichen Systemen eröffnet neue Dimensionen optimierter und präzisierter Steuerung der Verfahren in der Tierhaltung. So werden Prozessqualitäten erhöht, Tierleistungen verbessert, Kosten für Futter, Energie und Arbeitserledigung sowie Emissionen gesenkt - bei gleichzeitiger Steigerung von Tierwohl und Tiergesundheit.