Expert Stages
Ihre Themen-Hot-Spots auf der weltweit führenden Fachmesse für Tierhaltung und Livestock-Management

Expert Stage Geflügel
Die Nachfrage nach Geflügelfleisch steigt weltweit. Im Jahr 2020 übernahm Geflügel in der Fleischerzeugung weltweit die Spitzenstellung. Auch die Erzeugung von Eiern nimmt weltweit kontinuierlich zu. Biosicherheit, Tiergesundheit und Nachhaltigkeit der Produktion sind Themen, die die Geflügelbranche weltweit beschäftigen. In den europäischen Erzeugerländern stehen Tierwohlthemen sowie die Notwendigkeit zur Verminderung des Antibiotikaeinsatzes und der Emissionen aus Geflügelställen im Fokus. Die EuroTier bietet als Leitmesse Informationen rund um die Geflügelhaltung. Informieren Sie sich über Innovationen und Trends in Haltung, Zucht, Fütterung und Vermarktung.
Weitere Infos zum Thema:
DLG-Ausschuss Geflügel DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung

Expert Stage Rind
Der Milchmarkt ist global betrachtet auf Expansionskurs. Bis zum Jahr 2025 wird ein jährliches Wachstum von 3,75 % des weltweiten Umsatzvolumens erwartet. Insbesondere in den Exportnationen von Milchprodukten geht der Trend in Richtung Prozessoptimierung durch Automation und Digitalisierung. In Europa stehenTierwohl, Nachhaltigkeit, Klimaschutz sowie Transparenz in der Prozesskette im Fokus. Weltweit ist ein Trend hin zu mehr Effizienz, Tiergesundheit und damit einhergehender höherer Produktqualität zu beobachten. Das Ausstellungs- und Fachprogramm bietet Messebesucher:innen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen zu informieren und ihr internationales Netzwerk auszubauen.
Weitere Infos zum Thema:

Expert Stage Schwein
Die weltweite Schweinefleischproduktion steigt wieder deutlich. In Asien werden die größten Zuwachsraten erwartet. Tiergesundheit, Biosicherheit und effiziente Produktionssysteme sind Themen, die die Schweinehaltung weltweit beschäftigen. Hinzu kommen vor allem im europäischen Raum Tierwohl, Nachhaltigkeit und Emissionsminderung. Formen der wertschöpfungskettenübergreifenden Produktion sind im Sinne einer transparenten Produktion bei Erzeugern und Vermarktern von Interesse. Ob Zucht, Fütterung, Haltung oder Transport - die EuroTier informiert über aktuelle Entwicklungen. Zahlreiche Fachveranstaltungen und Events bieten die Möglichkeit zur globalen Vernetzung.
Weitere Infos zum Thema:

Expert Stage Pferd
Die Pensionspferdehaltung entwickelt sich für viele Landwirte in Europa zu einem erstzunehmenden Betriebszweig mit hohem Entwicklungspotential. EU-weit wird der jährliche Umsatz im Pferdesektor auf 100 Milliarden Euro geschätzt, wobei dem Pferdesport die größte Bedeutung zukommt. Die geplante Einrichtung des EU-Tierschutz-Referenzzentrums für Wiederkäuer und Pferde unterstreicht die wachsende Relevanz von Tiergesundheit und Tierwohl auch beim Pferd: artgerechte Haltung, bedarfsgerechte Fütterung, Gesundheit, Bewegung und Transport – die EuroTier bietet professionellen Pferdehaltern eine Plattform für Information und Austausch.
Weitere Infos zum Thema:

Expert Stage EnergyDecentral
Zusammen mit der Fachmesse EuroTier verwandelt sich das Messegelände Hannover in einen Schauplatz für innovative und zukunftsweisende Technologien und bietet ein vollständiges Angebot über Produkte sowie Dienstleistungen rund um die dezentrale Energieerzeugung und deren Infrastruktur.
Weitere Infos zum Thema:

Expert Stage Inhouse Farming
Controlled Environment Agriculture – die weltweite Ernährungssicherung durch neue landwirtschaftliche Produktionssysteme ist eine der zentralen Aufgaben der Zukunft. „Inhouse Farming - Feed & Food Show“ ist die neue Plattform der DLG für die Agrar- und Food-Systeme der Zukunft. Eng vernetzt mit der landwirtschaftlichen Praxis bietet sie fachliche Informationen, Perspektiven, Innovationen und Business – von Feed bis Food.
Weitere Infos zum Thema: