Zum Hauptinhalt springen

Animal Welfare Award 2022

Der Animal Welfare Award wird seit 2018 von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gemeinsam mit dem bpt (Bundesverband der praktizierenden Tierärzte) vergeben. Voraussetzung ist der Gewinn einer Gold- oder Silbermedaille im DLG-Neuheiten-Wettbewerb „Innovation Award EuroTier“. Nach den Bewertungsrichtlinien des Animal Welfare Awards wird ein bereits mit einer Gold- oder Silbermedaille prämiertes Produkt ausgezeichnet, das in besonderem Maße den Anforderungen an einen höheren Tierwohlstandard gerecht wird. Für die Auswahl entscheidend sind Innovationen in den Bereichen Tiergerechtheit und Tiergesundheit. Produkte, die die Ausübung arttypischer Verhaltensweisen fördern und die Gesundheit der Tiere positiv unterstützen werden damit besonders hervorgehoben.

Mit dem Animal Welfare Award wurden ausgezeichnet: 

SoundTalks

Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH (Stand 15 C 10)

Durch Soundtalks wird eine frühere Erkennung erster Anzeichen von Atemwegserkrankungen realisiert, als es dem Landwirt durch eine herkömmliche, zweimal-tägliche Kontrolle des Tierbestands möglich ist. Treten Abweichungen auf, wird der Landwirt umgehend alarmiert und kann, ggf. in Absprache mit seinem Hoftierarzt, entscheiden, wie er weiter vorgeht. So dient das System der Früherkennung und Prävention und kann durch das frühzeitigere Handeln des Tierbetreuers Krankheitsausbrüche verhindern und dadurch auch den Einsatz von Antibiotika reduzieren. Es zeigt eindrücklich, wie digitale Techniken den Landwirt bei der täglichen Arbeit im Stall im Sinne des Tierwohls und der Tiergesundheit unterstützen können und wird in besonderem Maße den Anforderungen an einen höheren Tierwohlstandard, insbesondere der positiven Förderung der Tiergesundheit, gerecht.

Innovation Award EuroTier 2022 - Goldmedaille

Stimulor StressLess - Melken mit der Welle

Siliconform Vertriebs GmbH & Co. KG (Stand 13 C51)

Aufgrund der integrierten adaptiven Lippe, die auf eine Druckdifferenz reagiert und im richtigen Moment Luft einströmen lässt, können unterschiedliche Zitzengrößen mit einem einzigen Zitzengummi gemolken werden. So wird das Kopfvakuum kontrolliert in einem physiologischen Bereich gehalten und die Zitzen werden nicht abgeschnürt. Für die Kuh bedeutet dies eine Schonung des empfindlichen Zitzengewebes und ein höheres Wohlbefinden während des Melkvorgangs. Der Stimulor StressLess beugt Verletzungen vor und trägt so entscheidend zu einem erhöhten Tierwohl und einer verbesserten Tiergesundheit bei.

Innovation Award EuroTier 2022 - Goldmedaille

The Dreamstall

Cowhouse International B.V. (Stand 12 C57)

Das Liegeboxenkonzept „Dreamstall“ ermöglicht es den Kühen, in den Liegeboxen ihr natürliches Ablege-, Liege- und Aufstehverhalten auszuüben, ohne durch ein Nackenrohr und die herkömmlich verwendeten Trennbügel eingeschränkt zu werden. Durch das ebenso einfache wie innovative Design können die Kühe die Liegefläche vollständig und ungestört nutzen und werden beim Ablegen und Aufstehen in die passende Position geleitet. Der Dreamstall ist eine Innovation, die die Ausübung arttypischer Verhaltensweisen der Kühe fördert und trägt somit entscheidend zu einem höheren Tierwohlstandard bei.

Innovation Award EuroTier 2022 - Silbermedaille