Innovation Award EuroTier-Neuheitenkommission Portraits

Professor Dr. Heinz Bernhardt
- Vorsitzender, Professor
- Land: Deutschland
- Funktion: Professor am Lehrstuhl für Agrarsystemtechnik an der Technischen Universität München
- Schwerpunkt: Logistik, Precision Farming, Qualitätsmanagment

Dr. Jörg Bauer
- Landwirt und Fachschullehrer
- Land: Deutschland
- Funktion: Leiter Landwirtschaftliche Fachschule Fritzlar
- Schwerpunkt: Schweinehaltung, Management, Verfahrenstechnik und Ausbildung

Professor Dr. Hamdi Bilgen
- Professor
- Land: Türkei
- Funktion: Professor an der Ege Üniversitesi Bornova / Izmir
- Schwerpunkt: Forschung, Lehre und Beratung sowie Landmaschinenprüfungen

Wilfried Brede
- Berater
- Land: Deutschland
- Funktion: Geschäftsführer Service Alsfeld GmbH
- Schwerpunkt: Bau- und Stallklimaberatung, Energieeffizienzberatung

Kees de Koning
- Berater
- Land: Niederlande
- Funktion: Manager Innovation beim Dairy Campus; national Forschung und Innovationzentrum von Wageningen University & Research
- Schwerpunkt: Melk- und Kühltechnik
- Technik für Fest- und Flüssigmist sowie Geflügelkot

Sebastian Glaser
- Landwirt
- Land: Deutschland
- Funktion: Führung des Familienbetriebs Glaser Haas GbR
- Schwerpunkt: Marktfruchtbau, Grünland, Milchviehhaltung, Jungviehaufzucht, Rindermast, Biogasanlage

Ewald Grimm
- Berater
- Land: Deutschland
- Funktion: wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL)
- Schwerpunkt: Luftreinhaltung/Immissionsschutz in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung, Politikberatung (insb. BMEL) und Projektmanagement

Professor Dr. Eberhard Hartung
- Professor
- Land: Deutschland
- Funktion: Studiendekan der Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät, Universität Kiel
- Schwerpunkt: Landwirtschaftliche Verfahrenstechnik

Professor Dr. Ludwig E. Hölzle
- Professor
- Land: Deutschland
- Funktion: Leiter des Fachgebietes Infektions- und Umwelthygiene bei Nutztieren, Universität Hohenheim
- Schwerpunkt: Infektion- und Umwelthygiene bei Nutztieren

Professor Dr. Jürgen Hummel
- Professor
- Land: Deutschland
- Funktion: Universitätsprofessor für Wiederkäuerernährung, Universität Göttingen
- Schwerpunkt: Nutztierfütterung

Dr. med. vet. Doris Jahn-Falk
- Fachtierärztin für Rinder
- Land: Deutschland
- Funktion: Tierärztin Rinderklinik Hofbieber
- Schwerpunkt: Bestandsbetreuung Rind, Medizinische und chirurgische Versorgung der Rinder

Professor Dr. Nicole Kemper
- Professorin und Tierärztin
- Land: Deutschland
- Funktion: Leiterin des Instituts für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie (ITTN) der TiHo (Tierärztliche Hochschule Hannover)
- Schwerpunkt: Nutztierhaltung, Tierschutz und Tierhygiene, Tier-Umwelt-Interaktionen, Tierverhalten

Dr. Christiane Keppler
- Beraterin
- Land: Deutschland
- Funktion: Geflügelberatung mit Schwerpunkt Tierwohl am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
- Schwerpunkt: Durchführung von Seminaren, die Begleitung von Projekten und die Beratung von Betrieben

Robin Kottsieper
- Praktiker
- Land: Deutschland
- Funktion: Geschäftsführer der Kottsieper GmbH & Co KG
- Schwerpunkt: Geflügelhaltung & Zucht

Dr. Stefan Neser
- Berater
- Land: Deutschland
- Funktion: Mitarbeiter am Institut für Landtechnik und Tierhaltung in der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft
- Schwerpunkt: Nutztierhaltungsverfahren, Immissionsschutz in der Innenwirtschaft und Außenwirtschaft, Standortbewertung für Stallanlagen

Dr. Steffen Pache
- Berater
- Land: Deutschland
- Funktion: Referent für Bau und Technik Rind im Referat Tierhaltung der Abteilung Landwirtschaft im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaates Sachsen
- Schwerpunkt: Landwirtschaftliches Bauwesen und Haltungstechnik mit dem Schwerpunkt Rinderhaltung

Thomas Peine
- Praktiker / Herdenmanager
- Land: Deutschland
- Funktion: Mitarbeiter bei “gemeinsamsam wachsen gGmbH, Antoniushof“
- Schwerpunkt: fachliche Betreuung der Milchviehherde

Andreas Pelzer
- Berater
- Land: Deutschland
- Funktion: Leitung Sachbereich Rinderhaltung, stellvertretende Leitung Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftsklammer Nordrhein-Westfalen
- Schwerpunkt: Rinderhaltung

Professor Dr. Matthias Schick
- Professor und Ausbilder
- Land: Schweiz
- Funktion: Bereichsleitung Tierhaltung & Milchwirtschaft am Strickhof Lindau
- Schwerpunkt: Verfahrenstechnik Tierhaltung, Arbeitswirtschaft, Melktechnik, Fütterungstechnik, Entmistungstechnik, Herdenmanagement, Digitalisierung, Smart Farming , Systembewertung

Professor Dr. Olaf Steinhöfel
- Professor
- Land: Deutschland
- Funktion: Referent für Tierernährung im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
- Honorarprofessor an der Professur für Tierernährung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
- Schwerpunkt: Tierernährung

Dr. Manfred Weber
- Berater
- Land: Deutschland
- Funktion: Leiter Dezernat Schweinhaltung an der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG)
- Schwerpunkt: Schweinehaltung und –fütterung

Dr. Andreas Wilms-Schulze Kump
- Tierarzt
- Land: Deutschland
- Funktion: Teilhaber der tierärztlichen Gemeinschaftspraxis WEK
- Schwerpunkt: Fachtierarzt für Geflügel und Schwein; Bestandsbetreuung von Geflügel- und Schweinebeständen

Tobias Scholz
- Landwirtschaftskammer NRW
- Funktion: Leitung Sachbereich Schweinehaltung, Planung von Versuchen und Erprobungen, Öffentlichkeitsarbeit, Gremienarbeit
- Kompetenzbereiche: Schweinehaltung, Haltungssysteme, Management

Andreas Kornmann
- Landwirt
- Funktion: Führung des Familienunternehmens
- Kompetenzbereiche: Ferkelerzeugung, Schweinemast, Ackerbau, Photovoltaik

Maria Trilling
- Landwirtschaftskammer NRW
- Funktion: Sachbearbeiterin Rinderhaltung und Digitalisierung
- Kompetenzbereiche: Rinderhaltung und Digitalisierung

Prof. Dr. Birgit Hinrichs
- Hochschule Osnabrück
- Funktion Professorin für Landtechnik-Innenwirtschaft an der Fakultät für Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
- Kompetenzbereiche: Haltungssysteme sowie Verfahrenstechnik Rind, Schwein, Geflügel und ldw. Bauwesen

Prof. Dr. agr. Martin Ziron
- Fachhochschule Südwestfalen, Soest
- Funktion: Professor für Tierhaltung an der FH Südwesfalen Soest
- Kompetenzbereiche: Tierhaltung und Nutztierethologie, Schwerpunkt Schweineproduktion

Dr. Christian Koch
- Bezirksverband Pfalz
- Funktion: Direktor des Hofgut Neumühle, Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung
- Kompetenzbereiche: Fütterung und Haltung von Milchkühen, Kälbern, Jungrindern und Masttieren, sowie der Einfluss zur Reduktion von Emissionen aus der Tierhaltung durch Fütterungsmaßnahmen