DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (r) übergibt die Max-Eyth-Denkmünze in Silber an Dr. Steffen Pache (Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, SMEKUL Sachsen)
Prüfingenieur Dr. Harald Reubold, Dr. Steffen Pache, Prof. Dr. Till Meinel, Stefano Mastrogiovanni bei der Verleihung der Max-Eyth-Denkmünze
Dr. Steffen Pache (2. v.l.) erhält die Max-Eyth-Denkmünze in Silber für sein Engagement für die Rinderhaltung und die DLG (weitere Personen: Dr. Harald Reubold, Prof. Dr. Till Meinel, Stefano Mastrogiovanni, alle DLG-Testzentrum)
Neuer Träger der Max-Eyth-Denkmünze in Silber: Dr. Steffen Pache (Lehr- und Versuchsgut Köllitsch, SMEKUL Sachsen)
Klaus-Werner Wolf (2. v.l.) erhält die Max-Eyth-Denkmünze in Silber für sein Engagement für die Rinderhaltung und die DLG (weitere Personen: Dr. Harald Reubold, Prof. Dr. Till Meinel, Stefano Mastrogiovanni, alle DLG-Testzentrum)
Neuer Träger der Max-Eyth-Denkmünze in Silber: Klaus-Werner Wolf (Landwirt und Milcherzeuger aus Höchst im Odenwald/Dusenbach)
Dr. Steffen Pache im Gespräch
Die neuen Träger der Max-Eyth-Denkmünze in Silber, Dr. Steffen Pache und Klaus-Werner Wolf, im Gespräch mit DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Meinel (v.l.n.r.)
Klaus-Werner Wolf (2. v.l.) und Dr. Steffen Pache (2. v.r.) erhalten die Max-Eyth-Denkmünze in Silber für ihr Engagement für die Rinderhaltung und die DLG (weitere Personen: Dr. Harald Reubold [l.] und Prof. Dr. Till Meinel [r., beide DLG-Testzentrum] sowie Irmtraud Wolf [Mitte])