DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel übergibt Jörg Semmelroch von Bergophor eine Urkunde für die erfolgreiche Prüfung von BERGO CuraDes primo
BERGO CuraDes von Bergophor erfolgreich geprüft. Prüfingenieur Dr. Harald Reubold, Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni (beide DLG-Testzentrum), Jörg Semmelroch von Bergophor, DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (v.l.n.r.)
Abluftreinigungsanlagen PURO und PURO-X erfolgreich geprüft. Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni (DLG-Testzentrum), Roland Tapken, Henrik Schröder, Daniel Holling und Maurice Ortmans von Big Dutchman, DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel, DLG-Prüfingenieur Tommy Pfeifer
Die Liegeboxmatratzen "Dutch Mountain" und "Frisian Island" von Cowhouse International wurden DLG-ANERKANNT. Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und Prüfingenieur Dr. Harald Reubold (beide DLG-Testzentrum), Rinse Andringa und Marije Hospes (Cowhouse International), DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel
Ein DLG-QUALITÄTSSIEGEL erhielt Ulrike Bartel von der FELS Werke GmbH für die Stalleinstreupulver CalciDes und CalciBox von Prüfingenieur Dr. Harald Reubold, Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (v.l.n.r., alle DLG-Testzentrum)
Ein DLG-ANERKANNT erhielt Sebastian Saj von Geyer & Hosaja Sp. z.o.o. für die Kuhmatratze Superior 33 und den Spaltenbodenbelag DB-S 2.4 von Prüfingenieur Dr. Harald Reubold, Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (v.l.n.r., alle DLG-Testzentrum)
Ein DLG-QUALITÄTSSIEGEL erhielt Wibke Salomon-Karl von der GFR mbH für das Stalleinstreupulver Ökosoft von Prüfingenieur Dr. Harald Reubold, Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (v.l.n.r., alle DLG-Testzentrum)
Gleich für sieben Bodenbelägen erhielt die Firma Huber Technik GmbH & Co. KG eine Urkunde für ein DLG-ANERKANNT. Prüfingenieur Dr. Harald Reubold, Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni (DLG-Testzentrum), Veronika Kamm und Heidi Huber-Kamm (Huber Technik) und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (v.l.n.r.)
Hydrobiomed, Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening GmbH & Co. KG und die Unipoint AG erhalten ein DLG-ANERKANNT für ein erfolgreich geprüftes Kooperationsprojekt. Stefano Mastrogiovanni, Geschäftsführer des DLG-Testzentrums, Volker Scheu, Stefan Grossmann, Florian Weiß und Tim Bruderhans von den beteiligten Unternehmen sowie DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel und DLG-Prüfingenieur Tommy Pfeifer (v.l.n.r.)
Die Lubing Maschinenfabrik Ludwig Bening GmbH & Co. KG erhält ein DLG-ANERKANNT für das Produkt "Cleaning Cubes". Stefano Mastrogiovanni, Geschäftsführer des DLG-Testzentrums, Florian Weiß und Tim Bruderhans von Lubing sowie DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel und DLG-Prüfingenieur Tommy Pfeifer (v.l.n.r.)
Insgesamt elf Bodenbeläge des Gummiwerk KRAIBURG Elastik GmbH & Co. KG wurden in verschiedenen Kritierien DLG-ANERKANNT. Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und Prüfingenieur Dr. Harald Reubold (DLG-Testzentrum, von links) und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (r.) übergaben die Urkunden.
Die Leuchte "STALLO" der LAS Systeme GmbH wurde DLG-ANERKANNT. Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni, DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel und Prüfingenieur Tommy Pfeifer (DLG-Testzentrum, von links) übergaben die Urkunde an Alvin Spitz (2.v.l.)
Der Melktechnikhersteller Lely erhält ein DLG-ANERKANNT für das Automatische Melksystem Astronaut A5 sowie zwei DLG-QUALITÄTSSIEGEL für die Reinigungsmittel FRIGUS-Lin und FRIGUS-CID. Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (links bzw. rechts) übergaben die Urkunden.
Die Abluftreinigungsanlage "Bactus" der Möller GmbH wurde DLG-ANERKANNT. Im Bild Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni (l.), DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel und Prüfingenieur Tommy Pfeifer vom DLG-Testzentrum (1. u. 2. v. r.) sowie Philipp Rohmeier und Ulrich Heitlage von Möller
Für insgesamt fünf erfolgreich geprüfte Siliermittel von Schaumann erhielten Dr. Wilhelm Weisthoff und Dr. Ewald Kramerein die Urkunden für das DLG-QUALITÄTSSIEGEL des DLG-Testzentrums von Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni (l.) und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (r.)
Stefan Gerstung (2.v.l.) erhielt die DLG-ANERKANNT-Urkunden für die erfolgreich DLG-geprüften Leuchten PRIMO SX LW und LUXANO. Vom DLG-Testzentrum mit im Bild: Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni (l.) sowie Prof. Dr. Till Meinel und Prüfingenieur Tommy Pfeifer (r.)
Spinder Dairy Housing Concepts / Advanced Comfort Technology erhalten je eine DLG-ANERKANNT-Urkunde für das DCC Wasserbett für Liegeboxen. Im Bild Jehannes Bottema, Scott Hartwell und Amy Throndsen vom Hersteller bzw. europäischen Vertriebspartner sowie Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und Prüfingenieur Dr. Harald Reubold (v.l.) und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (r.) vom DLG-Testzentrum
Sebastian Bühren von TenCate Geosynthetics Austria GmbH erhält eine Urkunde für das Strohschutzvlies Toptex durch Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni und Prüfingenieur Dr. Harald Reubold (v.l.) und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel (r.) vom DLG-Testzentrum
Insgesamt 26 Unternehmen bzw. 58 DLG-geprüfte Produkte wurden vom DLG-Testzentrum auf der EuroTier 2022 ausgezeichnet.
Je ein DLG-QUALITÄTSSIEGEL für die Silofolien "Blue 9" und „800 % Folie“ erhielt die Böck Silosysteme GmbH aus den Händen von Geschäftsführer Stefano Mastrogiovanni (l.) sowie Prüfingenieur Dr. Harald Reubold und DLG-Vizepräsident Prof. Dr. Till Meinel vom DLG-Testzentrum (v.r.)